Kinder in der Grundschule erleben täglich eine ganze Palette an Gefühlen – von himmelhoch jauchzend bis zu tief betrübt. Doch nicht immer finden sie die passenden Worte dafür. Genau hier setzen unsere Bildkarten zum Thema Gefühle an. Die liebevoll gestalteten Bildkarten helfen Kindern dabei, ihre eigenen Gefühle zu erkennen, zu benennen und besser zu verstehen – ganz spielerisch und altersgerecht.
Die Bildkarten Gefühle gibt es bequem als PDF zum Download – schnell gespeichert, ausgedruckt und direkt einsetzbar im Klassenzimmer.
Unsere Bildkarten zeigen typische Gefühle, wie zum Beispiel Freude, Angst, Wut, Traurigkeit, Stolz oder Überraschung. Die kindgerechten Illustrationen sind klar, emotional und sofort verständlich – ideal für den Einsatz in der Grundschule. Ob im DaZ-Unterricht, zur Sprachförderung oder zur Unterstützung im sozialen Lernen: Die Bildkarten Gefühle sind echte Allrounder.
Und das Beste: Sie erhalten die Bildkarten als praktisches PDF – sofort bereit für den Download.
Einstieg in Gespräche oder Morgenkreise
Wortschatzarbeit im DaZ- und Deutschunterricht
Rollenspiele und szenisches Spiel mit Gefühlen
Unterstützung bei Konfliktlösung oder Reflexion
Individuelle Förderung im sozialen und emotionalen Bereich
Mit einem einfachen Download holen Sie sich ein vielseitiges Materialpaket in den Unterricht – kompakt als PDF, flexibel nutzbar, sofort einsatzbereit.
Bildkarten als übersichtliches PDF
Ideal für den Unterricht in der Grundschule
Fördert emotionale Kompetenz und Sprache gleichzeitig
Perfekt für DaZ, Förderunterricht und soziales Lernen
Einfacher Download – keine Wartezeit, keine Vorbereitung
Die Bildkarten Gefühle sind ein kleines, aber wirkungsvolles Tool für die Grundschule. Ob zur Sprachförderung, im Klassenrat oder in der Einzelförderung – sie machen Gefühle sichtbar und Sprache lebendig. Einfach PDF downloaden und loslegen!
Die Bildkarten zum Thema Gefühle eignen sich nicht nur für gezielte Unterrichtseinheiten, sondern auch wunderbar als Freiarbeitsmaterial in der Grundschule. Ob in der Leseecke, im Förderbereich oder an der Kreativstation – die Kinder greifen gerne zu den Bildkarten, schauen sich die Gefühle an, sprechen darüber oder ordnen passende Situationen zu.
Als PDF zum Download sind die Bildkarten flexibel einsetzbar: laminieren, ausschneiden, in eine Box legen – fertig ist ein wirkungsvolles Freiarbeitsmaterial, das sprachlich und emotional fördert. Gerade im offenen Unterricht oder in stillen Arbeitsphasen sind die Bildkarten Gefühle eine tolle Möglichkeit, mit wenig Aufwand wertvolle Impulse zu setzen.
Dank PDF und Download sind Sie sofort startklar – und die Kinder entdecken selbstständig die Welt der Gefühle, ganz in ihrem Tempo.
Abbildungsnachweis in der Reihenfolge des Erscheinens: © cirodelia - fotolia.com | diverse - fotolia.com